Haufe Immobilien News
-
Freiraumsatzung in Kraft: Klimawandel: Neue Häuser müssen in Frankfurt begrünt werden
In Frankfurt am Main ist es Pflicht, neue Häuser und Umbauten zu begrünen. Die sogenannte Freiraumsatzung für ein besseres Klima ist bereits in Kraft getreten, wie die Stadt mitteilte. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Geldstrafen von bis zu 15.000 Euro.
-
Wer kommt, wer geht?: Immobilien-Personalwechsel im Mai
Dahler & Company bekommt einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Asoka Wöhrmann wurde zum designierten Vorstandschef der Patrizia bestellt. Stefan Schrader folgt im Vorstand der DZ Hyp auf Sabine Barthauer. Und ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hört als Geschäftsführer bei ECE auf.
-
Gas und Wärme: Lindner will auf Besteuerung der Preisbremsen verzichten
Wegen der gestiegenen Energiepreise hatte der Bund die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme übernommen. Auf die geplante Besteuerung der Soforthilfe will Finanzminister Christian Lindner (FDP) jetzt verzichten. Das könnte auch für die Gaspreisbremse gelten.
-
BF.Quartalsbarometer: Immobilienfinanzierung: Bodenbildung bei der Stimmung
Die Nachfrage nach Immobiliendarlehen ist in den vergangenen Monaten auf Tiefstwerte gefallen, wie diverse Banken mitteilen. Nun scheint sich die Stimmung der Finanzierer leicht zu erholen. Zumindest sind laut BF.Quartalsbarometer die Kreditvolumina vereinzelt wieder höher.
-
Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2023
Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Juni bis August 2023 sehen Sie hier im Überblick.